Soziales Engagement

Fussball übt weltweit über alle Völker hinweg eine grosse Leidenschaft und Faszination aus und ermöglicht und fördert in einer direkten und unkomplizierten Form die gesellschaftliche Integration. Auch der Grasshopper Club Zürich ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und engagiert sich in verschiedenen Bereichen.

Unseres Engagement

Hopper Hilfe

Unter dem Motto «Hoppers helfen Hoppers» will GC etwas zurückgegeben.

Sporthilfe Franken

Mit jedem Ticket einen Teil zur Schweizer Sportfördeurng beitragen.

Besuch im Balgrist

Kurz vor Ostern besuchten GC-Profis Patienten und Mitarbeiter der Universitätsklinik Balgrist.

Fuessball ohni Gwalt

Der Grasshopper CLub Zürich setzt im 280. Stadtzürcher Derby ein klares Zeichen gegen Gewalt.

Fanprojekt GC Züri

Das Fanprojekt steht in engem Austausch mit den Fans und dem Club.

No to Racism

Der Grasshopper Club Zürich setzt sich gegen Diskrimminierung ein.

Besuch vom Kindergarten Spitz

Der Kindergarten Spitz aus Niederhasli besucht die Hoppers auf dem GC/Campus. Die kleinen Gäste erlebten einen ereignisreichen Morgen.

ROKJ

Im Mai 2018 fand auf dem GC/Campus ein Schach-Benefiz-Turnier statt und ein grossartiges Spendenresultat von CHF 16'100 zugunsten von ROKJ erreicht.

Lauf gegen Rassismus

Im Jahr 2020 nahmen die GC-Frauen am «Lauf gegen Rassismus» teil.

Zikomo Foundation

Der Grasshopper Club Zürich unterstützt seit Jahren die Zikomo Foundation, welche sich für die Zukunft und Hoffnung der Kindern in Malawi einsetzt.

30 Jahre Herzchirurgie im Stadtspital Triemli

Für «30 Jahre Herzchirurgie» am Tag der offenen Tür waren auch GC-Profi- und Nachwuchsspieler im Stadtspital Triemli.

Junghoppers-Sensibilisierung zum Thema Kriminalität

Der Grasshopper Club Zürich führt, unterstützt von der Blue Label Gönnervereinigung, die Zusammenarbeit mit dem Zürcher Verein «Gefangene helfen Jugendlichen» weiter und klärt seinen Nachwuchs zur Kriminalität und dessen Konsequenzen auf.