Count
DIE HOPPERS VOR DEM BARRAGE-HINSPIEL

DIE HOPPERS VOR DEM BARRAGE-HINSPIEL

Nach dem Abschluss der CSSL-Saison 23/24 stehen für die Hoppers die Barrage-Partien an. Am morgigen Sonntag empfangen sie den FC Thun Berner Oberland zum Hinspiel in Zürich.

Mit einem 0:0-Unentschieden beendete man auswärts in Lausanne die CSSL-Saison 23/24. Nun stehen die Barrage-Partien an. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte von GC Zürich muss man diese bestreiten. Gegner ist der diesjährig Zweitplatzierte der DCL, der FC Thun Berner Oberland. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den Thunern und den Zürchern datiert zurück in die Saison 21/22, als man sich im Schweizer Cup auswärts 1:0 geschlagen geben musste.

Cheftrainer Marco Schällibaum vor der Partie: "Wir haben die Relegation Group als Zweiter abgeschlossen und haben einen guten Weg eingeschlagen. Es ist jedoch auch so, dass die Barrage wieder ganz was anderes ist. Meine Mannschaft weiss, worum es geht und sie ist sehr intensiv unterwegs. Dies stimmt mich positiv für das Spiel am Sonntag."

Die Berner Oberländer verpassten den direkten Aufstieg nur ganz knapp. Am Ende fehlten drei Punkte auf den FC Sion. Die Thuner überzeugten während der DCL-Saison 23/24 besonders mit ihrer Offensive. Mit 73 erzielten Treffer waren sie die torgefährlichste DCL-Offensive. Die Thuner standen bisher selbst zweimal in der Barrage. 2020 traf man auf den FC Vaduz und 2021 auf den FC Sion. Der FCT konnte zwar 2020 & 2021 jeweils ein Spiel für sich entscheiden, musste sich aber beide Male schlussendlich im Gesamtscore geschlagen geben und verpasste so den Aufstieg, respektive den Verbleib in der Super League.

Gegen die Thuner kann Cheftrainer Marco Schällibaum, bis auf die Langzeitverletzten, auf das ganze Kader zählen.

Das Spiel kann wie gewohnt auf 86live via Liveticker und Radio verfolgt werden. Ausserdem gibt es die Partie im Pay TV auf blue Sport zu sehen.

  • AUSWÄRTSSIEG ZUM RÜCKRUNDENSTART
  • START DER ZWEITEN SAISONHÄLFTE
  • ECKDATEN: SIO VS. GCZ