Alle Resultate in der Übersicht:
Meisterschaft | FC Kosova | 0:2 (0:0) | GC U21 |
Meisterschaft | GC U19 | 1:0 (1:0) | FC Thun Berner Oberland |
Meisterschaft | FC Thun Berner Oberland | 3:5 (0:2) | GC U17 |
Meisterschaft | FC Thun Berner Oberland | 2:4 (2:1) | GC U16 |
Meisterschaft | GC U15 | 6:2 (3:2) | Team Ticino Sopraceneri |
Meisterschaft | GC U13 | 7:6 | GC Stadt |
GC U21 - Mit einem reifen Auftritt zum Sieg gegen Kosova
Im fünften Saisonspiel spielte unsere U21 auswärts gegen den sehr gut in die Saison gestarteten FC Kosova. Die Junghoppers nahmen das Spieldiktat von Anfang an in die Hand und dominierten mit viel Ballbesitz gegen den sehr tief und kompakt stehenden Gegner. Unsere Mannschaft verteidigte sehr diszipliniert und kompakt und liess in der ersten Halbzeit somit auch wenig zu.
In der zweiten Hälfte sah man das gleiche Bild. Der FC Kosova wieder sehr kompakt und tiefstehend, die GC U21 mit viel Ballbesitz. Geduldig spielte man nur in eine Richtung. Durch einen sehenswert herausgespielten Angriff schoss Samuel Marques den mehr als verdienten Führungstreffer zum 0:1. Der GCZ spielte weiterhin sehr diszipliniert und konnte durch einen wunderschönen Schuss von Robin Kalem in der 81. Minute auf 0:2 erhöhen. Die Junghoppers liessen in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und belohnten sich für einen reifen Auftritt mit einem 0:2 Auswärtssieg
GC U19 - Sieg gegen Thun
Verletzungsbedingt mussten die GC U19 im zweiten Saisonspiel auf Captain, Yannick Bettkober, verzichten. Trotzdem zeigten die Junghoppers im Vergleich zum Auswärtsspiel in Neuenburg ein verändertes, positiveres Gesicht. Nach zahlreichen nicht verwerteten Torchancen gingen die Zürcher in der 35. Spielminute durch Moaed El Jaouzy 1:0 in Führung. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld gelang der Ball zu Xhan Aliu, welcher auf wunderschöne Art und Weise El Jaouzy in die Tiefe lancierte. Dieser blieb vor dem Tor cool und markierte seinen ersten Saisontreffer.
In der zweiten Hälfte mutierte das Spiel mehr und mehr zu einem wahren Meisterschaftsfight. Zwei gute Paraden von GC-Torhüter Mihaljevic und ein sehr solidarischer Auftritt bis zum Schlusspfiff waren notwendig, um die ersten Punkte einzufahren. Weiter geht es am kommenden Samstag, 9. September 2023, um 16.00 Uhr auf der Allmend in Luzern gegen die Innerschweizer.
GC U17 - Drei Punkte im Berner Oberland
Die U17 konnte ihr erstes Auswärtsspiel bei der U17 des FC Thun mit 3:5 (0:2) für sich entscheiden. Nach einer hektischen Anfangsphase setzte sich der GC Nachwuchs in der 20. Minute erstmals entscheidend durch, ging in Führung und konnte vor der Pause sogar noch auf 0:2 erhöhen.
Nach der Pause waren die Junghoppers direkt gut im Spiel und erhöhten bis zur 60. Minute auf 0:4. Auch auf das 1:4 der Thuner fand man schnell eine Antwort und so schien mit 1:5 das Spiel entschieden. Jedoch brachte das Fehlverhalten eines GC-Spielers die Mannschaft in der 70. Minute in Unterzahl und die kamen Thuner nochmals auf 3:5 heran, was gleichzeitig den Endstand darstellte.
GC U16 - Hart erkämpfter Auswärtssieg gegen Thun
Wie bereits letzte Woche starteten die Zürcher gut ins Spiel und gingen durch ein Standardtor in der 7. Minute in Führung. Danach kam jedoch die klar überlegene Physis des Gegners zu tragen und die Junghoppers fanden dagegen im weiteren Spielverlauf keine Lösung. So ging der FC Thun zwischenzeitlich auch 2:1 in Führung. Gegen Ende der ersten Hälfte konnten die Zürcher das Spieldiktat wieder an sich reissen und verzeichneten mehrere gute Chancen, jedoch ohne Torerfolg.
Mit diesem Elan kamen sie auch aus der Halbzeitpause und dominierten anschliessend das Geschehen mit mehreren Chancen und nun auch Torerfolgen. Dies führte bis zur 77. Minute zu drei Toren und dem Endresultat von 2:4. Die Reaktion und die Moral auf den Rückstand sind hervorzuheben und zeichnen dieses Team auch aus.
GC U15 - Klarer Sieg gegen die Tessiner
Zum zweiten Meisterschaftsspiel empfing die GC U15 das Team Ticino auf dem GC/Campus.
Die Junghoppers starteten sehr gut in die Partie und versuchten das Spiel von Anfang an zu dominieren. Durch diesen guten Start ging GC bereits nach 10 Minuten in Führung. Die Zürcher wollten mehr und spielten weiterhin mutig nach vorne und erarbeiteten sich weitere Torchancen, jedoch kamen die Gäste entgegen dem Spielverlauf zum Ausgleich. Die Junghoppers reagierten blitzschnell und schossen gleich zwei Tore innerhalb von vier Minuten, womit man auf 3:1 erhöhte. Kurz vor der Pause konnte das Team Ticino dann noch durch eine Standardsituation zum 3:2 verkürzen, auch hier wieder gegen den Spielverlauf.
Nach der Pause gelang es den Hoppers, die Führung nach vier Minuten auf 4:2 auszubauen. Auch im Anschluss ging das Spiel weiterhin nur in eine Richtung, und zwar auf das Tor von Team Ticino. Die Junghoppers erarbeiteten sich weiterhin viele Torchancen, konnten in der Schlussphase noch 2 weitere Tore erzielen und somit das Resultat auf 6:2 erhöhen. Vom Team Ticino war in der zweiten Halbzeit spielerisch nicht mehr viel zu sehen, jedoch waren die Gäste bei Standardsituation immer wieder gefährlich.
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 10.09.2023, 15.00 Uhr | Meisterschaft | FC Wettswil-Bonstetten | vs. | GC U21 |
Samstag, 09.09.2023, 16.00 Uhr | Meisterschaft | FC Luzern | vs. | GC U19 |
Samstag, 09.09.2023, 13.00 Uhr | Meisterschaft | GC U17 | vs. | FC Luzern |
Samstag, 09.09.2023, 13.00 Uhr | Meisterschaft | GC U16 | vs. | FC Luzern |
Samstag, 09.09.2023, 13.00 Uhr | Meisterschaft | FC Winterthur | vs. | GC U15 |
Samstag, 09.09.2023, 11.00 Uhr | Meisterschaft | GC U14 | vs. | FCW Winti |