Giotto Morandi bescherte den Hoppers am vergangenen Wochenende mit seinem Kopfballtreffer zum 1:1-Ausgleich einen Punkt in der Westschweiz. Es ist dies der erste Punktgewinn der Hoppers in der neuen Saison. Besonders in der ersten Halbzeit zeigten sich die Zürcher aktiv in der Offensive.«Wir hatten uns einiges vorgenommen und setzten dies dann auch um. Das Einzige, was fehlte, war das Führungstor. Ansonsten waren wir mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden», so Cheftrainer Bruno Berner rückblickend auf die Auswärtspartie in Lausanne. Am kommenden Samstag will man auf diesem ersten Durchgang aufbauen und die ersten Punkte zuhause einfahren.
Cheftrainer Bruno Berner vor dem Spiel gegen Basel: «Die Strapazen [nach dem Qualifikationsspiel für die UEFA Conference League in Kasachstan] waren für den FCB sicher sehr gross. Sie werden sicherlich eine Reaktion zeigen wollen und haben noch Energie im Tank, wir aber auch. Wir hatten eine gute Woche und freuen uns auf das Spiel gegen Basel.»
Der FC Basel 1893 startete mit einer 1:2-Niederlage in der Ostschweiz gegen den FCSG in die neue Saison, worauf aber ein klarer 5:2-Heimsieg in der 2. CSSL-Runde gegen den FC Winterthur folgte. Unter der Woche mussten die Basler aber das Out in der Conference League hinnehmen, auswärts beim FC Tobyl Qostanai konnte man die 1:3-Heimniederlage aus dem Hinspiel nicht mehr wegmachen und scheidet so mit dem Gesamtscore von 4:3 aus dem europäischen Wettbewerb aus.
Im Spiel gegen Basel muss Cheftrainer Bruno Berner weiterhin verletzungsbedingt auf Pascal Schürpf, Nigel Lonwijk und Meritan Shabani verzichten. Ansonsten steht Berner der ganze Kader zur Verfügung.
Das Spiel kann wie gewohnt auf 86live via Liveticker und Radio verfolgt werden. Ausserdem gibt es die Partie im Pay TV auf blue Sport zu sehen.