Alle Resultate in der Übersicht:
Meisterschaft | FC Kreuzlingen | 0:0 (0:0) | GC U21 |
Meisterschaft | GC U18 | 3:2 (1:1) | FC Basel 1893 |
Meisterschaft | GC U16 | 1:3 (0:1) | FC Basel 1893 |
Niveauspiel | Team AFF-FFV Fribourg | 2:1 | GC U15 |
GC U21 - Torloses Unentschieden
Das erste Rückrundenspiel unserer U21 endet auswärts gegen den FC Kreuzlingen 0:0 Unentschieden. In der ersten Halbzeit zeigten die Junghoppers eine ordentliche Leistung und hatten eine gewisse Kontrolle über das Spiel. Leider konnten die Zürcher dies nicht in Tore umsetzen.
In der zweiten Hälfte liess die Leistung von GC etwas nach. Insbesondere in der Verteidigung, wo die Hoppers Schwächen bei defensiven Standards zeigten. Am Ende war das Ergebnis von 0:0 angemessen und für das erste Spiel der Rückrunde auch korrekt. Die Mannschaft wird sich nun auf das nächste Spiel konzentrieren und daran arbeiten, die Leistung zu verbessern.
GC U18 - Sieg gegen den FCB
Nach einem Blitzstart ging die GC U18 bereits in der 20. Sekunde durch Xhan mit 1:0 in Führung. Danach bekamen wir aber das 1:1 und später machten wir noch ein Eigentor, welches zum 1:2 für den Gegner führte. In der zweiten Hälfte machten die Junghoppers das 2:2 durch einen Distanzschuss von Aadil. Lange schien es so, als ob die beiden Mannschaften sich mit einem Unentschieden trennen würden. Kurz vor Schluss kam Tugra aber im FCB-Strafraum zu Fall, womit der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Diesem nahm sich der Gefoulte gleich selbst an, verwandelte und brachte den Hoppers damit einen späten Siegestreffer zum 3:2
Die U18 startet damit mit zwei Siegen in Folge sehr gut in die Rückrunde. Das Team hat sich stabilisiert und freut sich nun, unter der Woche nach Bern zu fahren um dort das Halbfinale im Schweizer Cup zu spielen. Die Mannschaft glaubt fest daran, den Einzug ins Finale zu erreichen.
GC U16 - Niederlage zum Start
Die Basler starteten besser ins Spiel und in den ersten zehn Minuten bekundeten die Hoppers grosse Mühe. Just in dieser unorganisierten Startphase erzielte der FCB in der 9. Spielminute den Führungstreffer zum 0:1. Allmählich fand auch das Heimteam ins Spiel und konnte die Partie bis zur Pause ausgeglichen gestalten.
Ein ganz anderes Spiel zeigte sich in der zweiten Halbzeit. Die Hoppers übernahmen das Spieldiktat und phasenweise fand das Geschehen ausschliesslich in der Hälfte der Basler statt. Trotzdem entwickelten die Junghoppers nur wenig Torgefahr. In der 69. Minute war es dann aber so weit: Miguel Martins erzielte nach einer schönen Einzelleistung den verdienten Ausgleichstreffer. Das Momentum sprach jetzt klar für die Junghoppers. Die Hoffnungen wurden jedoch durch zwei Standardtore der Basler (69./83.) arg gestoppt, worauf die Junghoppers nicht mehr reagieren konnten.
GC U15 - Niederlage im Niveauspiel
Der Start in die erste Hälfte misslang den Junghoppers deutlich. Die Jungs waren nicht bereit und hatten in den ersten 25 Minuten Mühe, ins Spiel zu kommen. Der Gegner war energischer, aggressiver und auch Taktisch cleverer. In dieser Phase ging die Heimmannschaft in Führung. Die Hoppers reagierten aber via Freistoss zum Ausgleich und so gingen die beiden Mannschaften mit 1:1 in die Pause. Nach der Pause zeigten die Junghoppers Charakter und spielten eine bessere zweite Halbzeit. Mehr Spielanteil, mehr Torchancen, jedoch keine Tore und kurz vor Schluss erzielte die Heimmannschaft das 2:1.
Die nächsten Spiele:
Mittwoch, 01.03.2023, 18.30 Uhr | Cup-Halbfinal | BSC YB | vs. | GC U18 |
Samstag, 04.03.2023, 17.00 Uhr | Meisterschaft | GC U21 | vs. | FC Uzwil |
Samstag, 04.03.2023, 12.00 Uhr | Meisterschaft | FCO St.Gallen | vs. | GC U18 |
Samstag, 04.03.2023, 12.00 Uhr | Meisterschaft | FCO St.Gallen | vs. | GC U16 |
Samstag, 04.03.2023, 14:00 Uhr | Niveauspiel | GC U15 | vs. | Team Vaud Lausanne |
Samstag, 04.03.2023, 13:00 Uhr | Meisterschaft | GC U14 | vs. | FC Rapperswil-Jona |
Samstag, 04.03.2023, 11:30 Uhr | Meisterschaft | FC Rapperswil-Jona | vs. | GC U13 |